Die Veränderung im Hormonhaushalt einer Schwangeren bewirkt eine höhere Entzündungsbereitschaft des Bindegewebes. Ein vermehrtes Auftreten von Zahnfleischbluten kann die Folge sein. Fatal ist, wenn die Schwangere deshalb ihre Mundpflege vernachlässigt. Stärkere Plaquebildung ist die Folge, mit der Gefahr einer weiteren Erkrankung des Zahnhalteapparates und – nach Geburt des Kindes – Übertragung der ursächlichen Bakterien auf das Kind.
Gefährlich: Erkrankt die Schwangere an Parodontitis, steigt das Risiko einer Frühgeburt und der Geburt eines untergewichtigen Kindes.
Lassen Sie sich von uns helfen, wir betreuen Sie gerne in dieser wichtigen Zeit. Mit professionellen Zahnreinigungen in regelmäßigen Abständen unterstützen wir Sie. „Jedes Kind kostet einen Zahn“ ist Vergangenheit.
Sie sind die wichtigsten Person im Leben Ihres Sonnenscheins. Und gleichzeitig sind wahrscheinlich Sie diejenige Person, die Ihr Kind mit Kariesbakterien ansteckt. Karies ist ansteckend!
Das Ansteckungsrisiko lässt sich mittels einfacher Bakterientests leicht ermitteln. Während der kritischen Zeit im Babyalter in der Phase des Milchzahndurchbruchs kann Ihre Keimzahl durch eine gezielte antibakterielle Behandlung entscheidend reduziert werden. Somit wird das Übertragungsrisiko auf Ihr Baby stark reduziert.