Die Zähne sind nach dem Durchbruch noch nicht ausreichend mineralisiert, d.h. sie müssen erst eine Reifung im Laufe der Jahre erfahren durch Einlagerung von Mineralien aus dem Speichel, wodurch sie widerstandsfähig werden gegen den Säureangriff der Bakterien.
Wir bieten für Ihr Kind im Rahmen der von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommenen Individualprophylaxe eine kompetente Betreuung: Beratung über zahngesunde Ernährung, Hilfe beim Erlernen einer guten Zahnpflege und sorgfältige professionelle Reinigung der Zähne.
Ist Ihr Kind besonders kariesgefährdet, z.B. während einer kieferorthopädischen Bebänderung, empfehlen wir eine zusätzliche intensive Vorsorge in kürzeren Zeitabschnitten hier in unserer Praxis.
Darüberhinaus können wir mittels einfacher Speichelanalyse (Streptococcus- mutans- Test, Pufferkapazität des Speichels) die individuelle Kariesaktivität Ihres Kindes ermitteln und gezielte Gegenmaßnahmen empfehlen.
Beginnende , für das Auge noch nicht sichtbare Entkalkungen - Vorstufen der Karies - können quantitativ mit Laserfluoreszenzdiagnostik (Diagnodent-Verfahren) erfasst werden und minimalinvasiv behandelt werden.
Als ein exzellenter Schutz vor Karies in den Fissuren und Grübchen der Kauflächen hat sich die Versiegelung erwiesen, ein dünner Schutzfilm aus Komposit (Verbundkunststoff), der nach gründlicher Reinigung und Trockenlegung auf die Kaufläche der Zähne aufgeklebt wird.